Warum ist „finanzielle Freiheit“ für mich erstrebenswert ?
Zunächst einmal kann „finanzielle Freiheit“ für Jeden etwas anderes sein: 1 Million auf dem Konto, in Asien zu leben oder jeden Monat 2.000,00 Euro durch „passives Einkommen“ zu bekommen.
Wikipedia sagt zum Thema Freiheit Folgendes:
Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können.
Je nachdem, was Dich glücklich & zufrieden macht und was Dir ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit gibt.
Für mich ist dies die finanzielle Unabhängigkeit von jemand anderem – sei es vom Arbeitgeber, den Eltern, den / die Partner / Partnerin oder den Staat.
Die finanzielle Freiheit setzt sich aus folgenden 3 Bereichen zusammen:
– Geld verdienen (z.B. mit zusätzlichem passiven Einkommen)
– Geld sparen
– Geld investieren & vermehren
Für mich ist die „finanzielle Freizeit“ somit für mich absolut erstrebenswert, hauptsächlich um mich unabhängiger von Anderen zu machen.